START

Klaus Mindrup ist neuer Vorsitzender des Vereins Energiedialog 2050

Klaus Mindrup ist der neue Vorsitzende im Vorstand des Vereins „Energiedialog 2050“. Die Nachwahl war nötig geworden, weil der langjährige Vorsitzende des Vereins, der ehemalige Bundestagsabgeordnete Reinhard Schultz, im September überraschend verstorben war.
Der 57-jährige Diplom-Biologe mit Schwerpunkt Ökologie Mindrup gehörte von 2013 bis 2019 dem Deutschen Bundestag an. Er war u.a. ordentliches Mitglied Umweltausschuss und nahm für die SPD-Fraktion an den Weltklimakonferenzen von Paris (2015), Marrakesch (2016), Bonn (2017), Katowice (2018) und Madrid (2019) teil, initiierte das Mieterstromgesetz, verhandelte als Berichterstatter seiner Fraktion das Klimaschutzgesetz , das Brennstoff-Emissionshandelsgesetz sowie weitere Fachgesetze und leitete gemeinsam mit dem wirtschafts- und energiepolitischen Sprecher der SPD-Fraktion, Bernd Westphal, die interdisziplinäre AG Klimaschutz in der 19. Wahlperiode.
Vor seinem Bundestagsmandat war Mindrup von 1988 bis 2014 Gutachter und Projektsteuerer und von 1998 bis 2014 stv. Vorsitzender des Unabhängigen Instituts für Umweltfragen (UfU e.V.). Mindrup war ferner von 2002 bis 2021 Aufsichtsratsmitglied der Wohnungsbaugenossenschaft Bremer Höhe e.G. in Berlin und von 2009 bis 2013 Mitglied im Bundesvorstand des Bundesverbands Windenergie e.V.

Der im Jahr 2009 gegründete Verein „Energiedialog 2050“ versteht sich als Plattform für einen zukunftsorientierten energiepolitischen Diskurs zwischen Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Energiewirtschaft.

Das „Energiepolitische Frühstück“ ist die Kern-Veranstaltungsreihe des Vereins. Mitglieder und Gäste des Vereins – Mitglieder des Deutschen Bundestags, Vertreter von Ministerien, Verbänden und Gewerkschaften, wissenschaftliche Institutionen sowie Unternehmen der Energiebranche – diskutieren etwa sechs bis achtmal jährlich donnerstags in einer parlamentarischen Sitzungswoche im Bundestag – Fragen der Energiewende. Auf dem Programm für die nächste Zeit stehen Themen wie die energiepolitischen Schwerpunkte der 20. Wahlperiode, die Wärmewende oder die Anwendung künstlicher Intelligenz.

Nachruf Reinhard Schultz

Am 24. September 2021 verstarb unser gemeinsamer Freund, Gründer, langjähriger Vorsitzender und Impulsgeber unseres Vereins „EnergieDialog 2050“

Reinhard Schultz

Wir sind Reinhard Schultz dankbar, dass er stets und ohne Zögern seinen leidenschaftlichen politischen Verstand, seinen Kenntnisreichtum und seinen Humor mit uns und anderen teilte. Er hat den Dialog über Energie- und Klimapolitik ein großes Stück vorangebracht. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Vorstand und Mitglieder des EnergieDialog 2050 e.V.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung