Große Teile der Wirtschaft möchten die Aufschwungphase nach der Corona-Krise nutzen, um ihren Beitrag zur Erhaltung der Pariser Klimaziele und für einen kraftvollen EU Green Deal zu leisten. Die Wirtschaft benötigt aber schnell politische Rahmenbedingungen, die sie in die Lage versetzen, die notwendigen Transformationsprozesse anzustoßen und weiterhin international wettbewerbsfähig zu sein. Es braucht jetzt politische Klarheit und Verlässlichkeit, damit ambitionierter Klimaschutz zur Realität werden kann.
Vor dem EU-Ratsgipfel am 15.-16. Oktober veröffentlicht die “Stiftung 2°-Deutsche Unternehmer für Klimaschutz” heute ein Positionspapier zu den anstehenden Weichenstellungen in der EU-Klimapolitik. Das Papier wurde auf Basis eines Dialogs mit namhaften deutschen Unternehmen aus zahlreichen wichtigen Branchen erarbeitet.