Der EnergieDialog 2050 e.V. versteht sich als Plattform für einen zukunftsorientierten energiepolitischen Diskurs zwischen Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Energiewirtschaft. Gegründet wurde der Verein am 29. September 2009.
Unsere Veranstaltungen, insbesondere das Energiepolitische Frühstück, widmen sich aktuellen Energiepolitischen Themen rund um die nachhaltige Energieversorgung der Zukunft sowie deren Herausforderungen und Voraussetzungen und finden in den parlamentarischen Sitzungswochen statt. Zu den Gästen zählen die Mitglieder des Deutschen Bundestages, Vertreter von Ministerien, Verbänden und Gewerkschaften, wissenschaftlicher Institutionen sowie Unternehmen der Energiewende.
Vorsitzender:
Klaus Mindrup, ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages
Stellv. Vorsitzende:
Dr. Matthias Dümpelmann, 8KU GmbH
Markus B. Jaeger, VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.
Bernd Westphal, Mitglied des Deutschen Bundestages
Beisitzer/-in:
Micheal Ricke-Herbig, RA, Verein der Zuckerindustrie (VdZ)
Andreas Rimkus, Mitglied des Deutschen Bundestages
Politiker/-innen sowie ehemalige Politiker/-innen
Wissenschaftler/-innen
Vertreter/-innen der Exekutive
Unternehmen der gesamten Energiebranche
Privatpersonen
Als Mitglied des EnergieDialog 2050 e.V. profitieren Sie von vielen Vorteilen. Sie fördern den seriösen, wissenschaftlichen Diskurs zu wichtigen Fragen der Energiewende und Sie unterstützen einen gemeinnützigen Verein. Nehmen Sie an unseren regelmäßigen Veranstaltungen teil, erhalten Sie Zugang zu aktuellen Fachinformationen, vernetzen Sie sich mit Experten und werden Sie Teil des vorparlamentarischen Dialogs.